Geschäftsmodell

Firma Begleitet basiert auf einem hybriden Geschäftsmodell, das sowohl projektbasierte Einmalleistungen als auch kontinuierliche Serviceangebote umfasst. Diese Kombination ermöglicht uns einerseits den effizienten Einstieg in neue Kundenbeziehungen und andererseits eine langfristige Umsatzbasis durch wiederkehrende Leistungen.


1. Einmalige Gründungsleistungen

Unsere Kunden kommen zu uns in der entscheidenden Gründungsphase. Hier bieten wir feste Paketpreise für die Beratung und operative Begleitung an – je nach Rechtsform, Branche und Umfang der Dienstleistung. Der Vorteil für unsere Kunden: volle Kostentransparenz und ein klar kalkulierbarer Aufwand. Für uns bedeutet das: planbare Umsätze und die Chance, unsere Expertise zu präsentieren.


2. Wiederkehrende Einnahmen durch laufende Buchhaltung

Nach der erfolgreichen Gründung bieten wir monatliche Buchhaltungsdienstleistungen an. Diese beinhalten Belegprüfung, Buchführung, Umsatzsteuervoranmeldungen sowie vorbereitende Arbeiten für Jahresabschlüsse. Dieses Abo-Modell stellt einen stabilen Einkommensstrom dar und stärkt die langfristige Kundenbindung.


3. Skalierbarkeit durch digitale Tools

Ein zentrales Element unserer Geschäftsstrategie ist die Digitalisierung. Durch die Integration moderner Buchhaltungstools und cloudbasierter Kommunikation können wir unsere Services effizient und ortsunabhängig erbringen. Dies erlaubt uns, unsere Prozesse zu skalieren, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen. Auch ermöglicht dies die kostengünstige Betreuung vieler Kund:innen gleichzeitig.


4. Upselling und Zusatzleistungen

Zusätzlich zur Buchhaltung bieten wir optionale Services wie betriebswirtschaftliche Beratung, Liquiditätsplanung, Begleitung bei Bankgesprächen oder Fördermittelberatung. Diese Zusatzangebote schaffen neue Umsatzpotenziale und positionieren uns als ganzheitlichen Partner für Unternehmenswachstum.


5. Fokus auf Vertrauen und Reputation

Unser Geschäftsmodell setzt auf Vertrauen, langfristige Zusammenarbeit und hohe Kundenzufriedenheit. Empfehlungsmarketing, gute Bewertungen und persönliche Weiterempfehlungen sind zentrale Säulen unseres Wachstums. Denn wer mit unserer Arbeit zufrieden ist, empfiehlt uns weiter – und sorgt so für organisches Wachstum.